Startseite » Frontend

Frontend

    Frontend

    Der Begriff Frontend ist unmittelbar mit dem Backend verbunden und bezeichnet wesentliche Begriffe aus der Informationstechnik. Mit dem front and ist die Präsentationsebene einer Webseite gemein. Es ist der Teil der Anwendung oder der App sowie der Webseite, die jeder Nutzer sehen kann. So lässt sich dieser Bereich auch als die grafische Benutzeroberfläche bezeichnen. Das Frontend ist näher am Benutzer. Webdesigner bewegen sich vorwiegend im Frontend, es ist das Ziel jedem Nutzer einen einfachen Zugriff auf die Prozesse und die Daten zu geben.

    Was gehört zum Frontend?

    Ist also von dem Web Design die Rede, kann damit genauso gut auch das front and gemeint sein. Zusammenfassend nehmen Sie Bezug auf all die Dinge die sie auf einer Webseite sehen, das ist das Menü, die Tabelle, die Bilder und die Galerien, die Videos, die Schriftgröße, die Hintergrundfarbe, die Schaltflächen und vieles mehr. Viele Grafiker und Webdesigner arbeiten zum Beispiel bei der Erstellung von Fotos mit Foto Shop oder fügen die einzelnen Teile einer Webseite mit Hilfe von Java Skript und HTML zusammen. Gerade diese gelungene Mischung aus Design und Programmierung eröffnen vollkommen neue Möglichkeiten der Gestaltung. In diesem Sinne kann das front and eine Lücke zwischen all den Aktionen im Hintergrund und der individuellen Gestaltung schließen. Wenn ein Nutzer sich Zugang zu einem Backend verschaffen möchte und hier Veränderungen vornimmt, muss er dafür schon detaillierteres Fachwissen mitbringen.

    Was macht ein erfolgreiches Frontend aus?

    Aus einem Frontend sollte ein klares Ziel ersichtlich sein sowie das Thema einer Applikation oder Anwendung. Im besten Fall hat das Frontend Eine sehr hohe Position in den Suchergebnissen der großen Suchmaschinen. Auf diese Weise können Sie besonders viele neue Interessenten für ein Projekt gewinnen. Interessante Inhalte mit Mehrwert, eine klare Struktur und ein modernes Design gelten als die Schlüsselkonzepte für ein erfolgreiches Projekt und ein Frontend, das auf Anhieb überzeugt. Durch den gezielten Einsatz von Formen und Farben und mit einer klar die Seitenlinie können Sie die Nutzer optisch überzeugen. Im Marketing gilt das Corporate Identity als das wieder Erkennungszeichen, wenn es um die Optik eines Projektes geht.