Startseite » Google Ads: Fehlende Suchbegriffe in Google Analytics anzeigen

Google Ads: Fehlende Suchbegriffe in Google Analytics anzeigen

    Google Ads: Fehlende Suchbegriffe in Google Analytics anzeigen

    Sie wollen wissen, für welche Suchbegriffe Ihre Website noch nicht rankt? Dann sollten Sie einen Blick auf Analytics werfen.

    Fehlende Suchbegriffe aus Google Ads anzeigen lassen

    Google Ads: Fehlende Suchbegriffe in Google Analytics anzeigen

    Schutz der Privatsphäre der Internet User

    Google hat erst kürzlich die Anzeige der Google Ads Suchbegriffe für kein signifikantes Suchvolumen herabgesetzt. Google begründete diese Maßnahme mit der Wahrung der Privatsphäre der Nutzer. Aus diesem Grund zeigt Google seinen Werbekunden 30 Prozent der Keywords nicht mehr an. Uns fehlen wieder einmal relevanten Einsichten, die eine Werbekampagne effektiver und erfolgreicher machen würde. Doch gibt es noch ein Schlupfloch, das die gefragten Ergebnisse greifbar macht.

    Wie machen Sie die Ergebnisse sichtbar?

    Auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Suchmaschinenriese bei AdWords nur die Suchbegriffe ausblendet. Schalten Sie das Google Ads Auto-Tagging ein, erlauben Sie damit, Google die relevanten Informationen und Einblicke in Google Analytics zu übertragen. In einem Custom Report lassen sich die fehlenden Informationen sichtbar machen.

    Mit dem automatischen Tagging fügen Sie den URLs automatisch ein Parameter hinzu. Dann haben Sie die Möglichkeit, mit Programmen wie Google Analytics Offline-Conversions, durch die Sie Berichte über die Leistung der Anzeigen erstellen können. Mit anderen Worten bedeutet das: Der Parameter GCLID – Google Click Identifier – wird automatisch an die URL der Anzeige angehängt. Sie können dadurch nachvollziehen, welche Besucher auf welche Anzeige geklickt haben, um zu Ihrer Website zu gelangen. Über Google Analytics ermitteln Sie mithilfe der Tag-Kennzeichnung, welche Google Ads-Keywords zu den zählbaren Besuchen führten. Sie haben durch diese Informationen die Chance, komplexe Conversions offline und online in Google Ads zu importieren.

    Fragen Sie sich, welche Informationen die gewünschten Ergebnisse sind? Die unsichtbaren Suchanfragen tauchen im Report mit 0 Klicks und 0 Impressionen auf. Das bedeutet Google Ads hat zu diesen Suchanfragen keine Daten – die relevanten Ergebnisse haben dafür eine oder mehrere Sessions, die in Rot markiert sind.

    Es gibt keine Custom-Report Vorlage, mit der Sie die Vorlage wieder sichtbar machen können. Sie finden die Vorlage auf dieser Seite. Hier wählen Sie die gewünschte Ansicht und erstellen damit ein Google Ads Search Query Report. In Ihrem Google Analytics-Konto können Sie die Datenansicht auswählen. So können Sie diese Konfiguration importieren.

    ZUSAMMENFASSUNG

    Zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer zeigt Google in Ads nicht mehr die ganzen Ergebnisse und Suchanfragen. Ungefähr 30 Prozent bleiben im Verborgenen. Dafür können Sie mit einer Custom-Report Vorlage diese Anfragen wieder sichtbar machen. Die gewünschte Ansicht wird auf Google Analytics übertragen. Haben Sie noch Fragen zu den häufigsten Suchanfragen und zur Optimierung Ihrer Webseite? Dann greifen Sie zum Telefon und sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Mitarbeiter. Wir helfen Ihnen weiter und erreichen gemeinsam Ihre gesteckten Ziele innerhalb absehbarer Zeit.

    Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne.

    [everest_form id=“2612″]