März 22 werden die Bestätigung der Geschäftstätigkeit und die Identitätsprüfung des Werbetreibenden in einem Überprüfungsverfahren zusammengefasst. Das Ziel dabei war, einen einfacheren und einheitlichen Prozess zu schaffen, der maximale Sicherheit für Google-User und Advertiser schafft.
Wissenswert: Steht das Überprüfungsverfahren an, wird der betroffene Advertiser per Mail informiert. Jetzt hat er 30 Tage Zeit, das Verfahren zu durchlaufen. Lässt er die Frist ungenutzt verstreichen, wird sein Google Ads Konto pausiert.
Identitätsprüfung und Bestätigung der Geschäftstätigkeit: Das ändert sich!
Für Sie besonders wichtig:
Informationen zum Unternehmen
Hier stellt Google einige grundlegende Fragen zu deinem Unternehmen und deinem Google Ads Konto. Google will z. B. wissen, in welcher Branche du tätig bist oder in welchem Land dein Unternehmen ansässig ist.
Wissenswert: Außerdem werden noch verschiedene andere Informationen abgefragt, anhand derer Google zurückschließen kann, ob es sich bei deinem Unternehmen um einen Direkt- oder Drittanbieter handelt.
Der Zeitrahmen der Überprüfung
Welche Überprüfungsanforderungen Du zu erwarten hast, hängt davon ab, welche Antworten du bei „Informationen zum Unternehmen“ gegeben hast. Bei bestimmten Antworten wirst du durch weitere Überprüfungsschritte geleitet, bei denen du z. B. deine Geschäftstätigkeit angeben und/oder deine Identität bestätigen musst.
Wissenswert: Dank der vereinheitlichten Überprüfungsverfahren haben Werbetreibende in der Zukunft dreißig Tage Zeit, den Verfahrensabschnitt „Informationen zum Unternehmen“ zu beantworten. Danach räumt Google den Advertisern noch einmal dreißig Tage Zeit ein, um die restlichen notwendigen Überprüfungen zu durchlaufen, wie etwa die Bestätigung deiner Geschäftstätigkeit oder deiner Identität.
Bestätigung der Geschäftstätigkeit: die Änderungen
- Wird das Überprüfungsverfahren nicht durchlaufen, wird das Konto nicht mehr nur gesperrt, sondern pausiert. Das bedeutet, dass die Anzeigen erst dann wieder ausgegeben werden, wenn der Advertiser die Überprüfung erfolgreich abgeschlossen und die geforderten Dokumente eingereicht wurden.
- Der Advertiser ist bei der Überprüfung dazu verpflichtet, den rechtsgültigen Namen seiner Firma und/oder seinen eigenen Namen einschließlich entsprechender Nachweise einzureichen.
- Die Auswahlkriterien, die ein Überprüfungsverfahren zur Bestätigung der Geschäftstätigkeit auslösen, wurden ergänzt, um den Usern eine höhere Sicherheit zu gewährleisten.
- Muss der Advertiser eine Überprüfung durchlaufen, kann das Einfluss auf die Kampagnenleistung haben. Vor allem, wenn wegen der Überprüfung bestimmte Bereiche eingeschränkt wurden.
Beispiel: Google kann von einem Advertiser das Durchlaufen des Überprüfungsverfahren verlangen, wenn er z. B. für eine für Betrug anfällige Branche Ads oder markenbezogene Anzeigen schaltet.
Was kann bei der Einleitung des Überprüfungsvorgangs zu einer sofortigen Sperre des Google Ads Kontos führen?
- Wenn die Identität des Google Ads Konto Inhabers nicht eindeutig geklärt ist. Auch unklares Wettbewerbsverhalten kann zu einer Sperrung des Kontos führen.
- Verstöße gegen die Google Ads Wettbewerbsrichtlinien können ebenfalls zu einer Sperrung deines Kontos führen, z. B. unbewiesene Behauptungen, Spendensammlungen usw.
- Sobald Google den Verdacht hat, dass der Advertiser auf Geschäfts- und/oder Werbepraktiken setzt, die zum Nachteil für die Nutzer sind, kann das ebenfalls zu einer Sperrung führen.
Wissenswert: Die Nutzeroberfläche des Google Ads Kontos wurde auch verbessert, um Advertisern einen besseren Überblick zu ermöglichen.