Startseite » SEO Inhouse vs. SEO Agentur: Was ist besser?

SEO Inhouse vs. SEO Agentur: Was ist besser?

    SEO Inhouse vs. SEO Agentur

    Wenn Sie in Zukunft Ihr Unternehmen erfolgreich am Markt positionieren wollen, sollten Sie den digitalen Wandel mitgehen. In der laufenden Digitalisierung gilt es, sich im Netz zu positionieren – ob durch eine Webseite, eine Plattform oder einen Onlineshop. Damit kommen Anforderungen im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung auf Sie zu. Überlegen Sie jetzt, die Optimierung Inhouse vorzunehmen oder an eine SEO Agentur abzugeben? Der folgende Beitrag soll diese Frage diskutieren und lukrative Lösungsansätze liefern.

    Die Suchmaschinenoptimierung im Unternehmen

    Wir dürften uns darüber einig sein, dass es heute schon nicht mehr ausreicht, einfach nur eine Webseite für das eigene Unternehmen zu haben. Sie sollten dazu in der Lage sein, diese Webseite zu pflegen und im Hinblick auf die Anforderungen der Suchmaschine zu optimieren. Diese Tatsache ist den meisten Unternehmen klar, doch führt dies nicht geradewegs zur Beantwortung der oben genannten Frage. 

    Stehen Sie noch am Anfang der Suchmaschinenoptimierung? Dann fällt die Entscheidung zwischen einer externen SEO Agentur oder Mitarbeitern im eigenen Unternehmen. Wann lohnt es sich überhaupt die Suchmaschinenoptimierung aus zu lagern? Ist es lukrativer, sich einen eigenen SEO Manager in das Unternehmen zu holen und die Leistungen Inhouse zu belassen? Für die Beantwortung der Frage gilt es direkt an die Anforderungen und Voraussetzungen des Unternehmens zu gehen und alle Variablen einzuholen. Beide Wege haben Vor- und Nachteile. Erst wenn Sie über sich selbst herausstellen, welche Vorteile überwiegen, können Sie die richtige Entscheidung treffen.

    SEO Inhouse – die Vorteile und Nachteile auf einen Blick

    Es ist heute für viele Unternehmen Gold wert, eine ausgebildete und erfahrene SEO Fachkraft im eigenen Unternehmen zu wissen. Denn auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit inhouse, die aktuellen Anforderungen zu besprechen und direkt anzugehen. Noch eine Fachkraft mit einer entsprechenden Expertise zu finden, die noch dazu zu den Anforderungen des Betriebs passt, ist nicht gerade einfach. Für viele gerade digital unerfahrene Unternehmen lauern hier sehr viele Fallstricke. 

    Wo setzen Sie die individuellen Anforderungen an? Was ist Ihnen besonders wichtig bei der Anstellung der SEO Fachkraft? Wer in diesem Bereich keinerlei Erfahrungen hat, kann sehr schnell Angestellte bevorzugen, die Ihre eigenen Vorstellungen nicht erfüllen können. Alternativ dazu ist es möglich, die Aufgaben der Suchmaschinenoptimierung in den unterschiedlichen Abteilungen so zu koordinieren, dass sie einen Anfang schaffen und an ihrer eigenen Webseite arbeiten können.

    Potenziale und Leistungen im Unternehmen erkennen

    Die Inhouse Mitarbeiter in der Suchmaschinenoptimierung sind tagtäglich greifbar. Sie können aktiv auf kurzem Wege zusammenarbeiten. Der Vorstand weiß in diesem Zusammenhang sehr genau, welche Themen ihm wichtig sind und kann somit auf die unterschiedlichen Prozesse gezielt eingehen. Darüber hinaus gehen Sie so auf Nummer sicher, dass der SEO Mitarbeiter direkt mit der Abteilung der Kommunikation und Verwaltung sowie der Entwicklung und Produktion zusammenarbeitet. Haben Sie einen Mitarbeiter nur für die Suchmaschinenoptimierung angestellt, kümmert er sich einzig und allein um die Anforderungen der Webseite und hat diese Anforderungen immer genauestens im Blick. 

    Die Inhouse Lösung kann für das gesamte Gefüge im Betrieb sehr wichtig sein, denn so ist die Webseite aus der eigenen Initiative und Leistung heraus entstanden. Das ist nicht unwesentlich für berufliche Werdegänge und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Darüber hinaus bleibt das Unternehmen so ein Stück glaubwürdiger und authentischer, wenn es einen eigenen Angestellten für die Suchmaschinenoptimierung einsetzt. Die Kosten können gezielter eingesetzt werden.

    Die Aufgaben in der Suchmaschinenoptimierung

    Die Anforderungen der Suchmaschinen verändern sich von Monat zu Monat. Von daher ist damit zu rechnen, dass die SEO Fachangestellten regelmäßige Weiterbildungen und Fortbildungen besuchen müssen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sie müssen also in der Lage sein, sich immer wieder zu informieren. Diese Verantwortung und das Engagement kosten Zeit und Geld. Darüber hinaus müssen Sie dafür immer wieder zusätzliche Ressourcen schaffen. Tatsächlich lauert im Betrieb die Gefahr, die Anforderungen und Probleme nur aus einer einseitigen Perspektive heraus zu betrachten. Mit der Zeit kann sich eine gewisse Blindheit für Ressourcen und Potenziale einstellen.Außerdem ist es bei einem Mitarbeiter, der sich nur im Unternehmen bewegt, schwerer möglich, eine von außen gesteuerte Position und Perspektive einzunehmen und auch die Vorteile und Stärken der Konkurrenz mit einzubeziehen. 

    Dabei ist es von wesentlichem Interesse, die Kniffe von stärkeren Konkurrenten für sich selbst gewinnbringend zu nutzen. Einer der entscheidenden Vorteile ist die Personalsuche. Geschultes und erfahrenes Fachpersonal ist rar, darüber hinaus wechseln viele SEO Mitarbeiter die Unternehmen, um den eigenen Erfahrungsschatz zu erweitern. Dann steht der Unternehmer vor der Herausforderung wieder nach einem neuen Mitarbeitern zu suchen, der den gestiegenen Anforderungen im gleichen Maße gerecht wird und über die komplexen Prozesse und Projekte Bescheid weiß. Aktuelle laufende Anforderungen und Projekte im Marketing und im digitalen Vertrieb können darüber auch ins Stocken geraten, was wiederum Zeit und Geld kostet.

    Die SEO Agentur: Vorteile und Nachteile

    Die Suche nach einer passenden SEO Agentur ist mit der Personalsuche nach einem Mitarbeiter zu vergleichen. Doch hat der Unternehmer hier die Chance, gewisse Belange und Zuständigkeiten aus zu lagern. Der Vorteil der Agenturen ist das jahrelange und gebildete Wissen, das diese aus unterschiedlichen Projekten mit einbringen. Im Betrieb ist niemand für die Weiterbildung der Mitarbeiter verantwortlich. Wie wir bereits weiter oben dargestellt haben, ist die Suchmaschinenoptimierung ein dynamischer Prozess, der in erster Linie von einem aktiven Wissenstransfer erlebt. 

    In einer Agentur kommen ausschließlich Fachleute aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung und des digitalen Marketings zusammen. Sie tauschen sich ständig untereinander aus, führen regelmäßige Konferenzen durch und haben die Möglichkeit, eine gewisse Weitsicht und Außenperspektive einzunehmen. Die Gefahr der Betriebsblindheit ist bei der Beauftragung und Auslagerung der Suchmaschinenoptimierung an eine externe Agentur gebannt. Die Agenturen verfügen über sehr viele Tools und Software sowie Hardware, um in absehbarer Zeit einen Onlineshop und eine Webseite zu optimieren oder einen unpassenden Relaunch durchzuführen. Ein Unternehmen kann sich vergleichbare Investitionen gar nicht leisten oder sieht hier keinen Handlungsbedarf.

    Die Agenturen haben das Budget, über professionelle SEO Tools die Seiten zu optimieren. Das können und wollen sich die meisten Betriebe so nicht leisten. Darüber hinaus hat sich die Agentur in den angebotenen Leistungen, wie Inhalte, das technische SEO, ein organisches und natürliches Linkbuildung sowie Content Marketing, genau auf die Kunden ausgerichtet. Die Unternehmer haben die Möglichkeit, von den einzelnen Leistungen zu profitieren und müssen niemals das gesamte Paket in Anspruch nehmen. Die unterschiedlichen Facetten bieten den Vorteil der individuellen Optimierung und digitalen Förderung. 

    Was macht die guten SEO Agenturen aus?

    Sie arbeiten bei einer guten SEO Agentur nur mit Spezialisten in ihrem Fach zusammen, die alle Anforderungen kennen und diese für Ihr Projekt oder die Webseite effektiv einsetzen können. Darüber hinaus müssen Sie zumeist nicht so lange auf einen Onlineshop oder eine Verbesserung der Webseite warten, wie es im eigenen Unternehmen der Fall ist. Auch mit einem kleineren Zeitbudget ist es möglich, komplexe Projekte in die Tat umzusetzen.

    Immer mehr Unternehmer nehmen sich die Zeit und suchen nach einer guten SEO Agentur anstelle eine eigene Abteilung für die Suchmaschinenoptimierung aufzubauen. Im direkten Vergleich bietet die Agentur wesentliche Vorteile, was das Personalmanagement und Zeitmanagement anbelangt. Darüber hinaus betreuen die Agenturen oftmals sehr viele erfolgreiche Kunden und haben reichhaltige Erfahrung, was ihre Branche und ihre Konkurrenz anbelangt. Sie können abgestimmt auf Ihre Anforderungen individuelle Strategien umsetzen, zu denen es bereits erfolgversprechende Erfahrungswerte und Best Practises gibt.

    Die Zusammenarbeit mit einer Agentur ist nicht nur ausschließlich mit Vorteilen verbunden. Gute Agenturen gibt es nicht viele, wenn auch das Angebot und die Konkurrenz unentwegt steigen. In den Agenturen gibt es nur spezielle Ansprechpartner, hier unterscheidet sich der Kundensupport im Wesentlichen. Mittlerweile gibt es SEO Agenturen, die sich auf bestimmte Branchen und Unternehmen fokussieren. Dennoch fehlt es ihnen an spezialisiertem Wissen, was die Produkte und Ihr Business anbelangt. Ein Mitarbeiter im eigenen Unternehmen weiß immer mehr über die Produkte, ihre Eigenheiten und die Spezifikationen als eine ganze Abteilung einer SEO Agentur. Von daher sollten Sie in individuellen Beratungsgesprächen Ihre Anforderungen klären und mit Mitarbeitern zusammenarbeiten, die in der Lage sind, sich in Ihre Thematik spezielle einzuarbeiten. Die Branche ist einer stetigen Entwicklung und einem Ausbau unterliegen, das schließt auch die schwarzen Schafe nicht aus. 

    Es gibt einige Vertreter, die zunächst einmal das Geld ihrer Klienten kassieren, ohne dafür die gewünschte Leistung zu liefern. Stutzig sollten Sie werden, wenn Ihnen angebliche Profis versprechen, Ihre Webseite oder den Onlineshop ganz nach oben in den Listings der erfolgreichen Marktplätze und bei Google zu bringen, nur wenn Sie bereit sind eine bestimmte Summe auf den Tisch zu legen. Suchmaschinenoptimierung funktioniert niemals über Nacht. Sie ist auf Dauer und Jahre angelegt. In erster Linie geht es darum, Sie erfolgreich und nachhaltig in der Branche zu platzieren und damit eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft zu schaffen. Wer nicht bereit ist, in einem individuellen Beratungsgespräch erst einmal die Strategien kostenlos zur Verfügung zu stellen und mit Ihnen die nächsten Schritte zu beraten und dann anhand eines Konzepts eine strukturierten Kostenplan zusammenzustellen, ist nicht der geeignete Partner für Sie. Hinterfragen Sie die Leistungen und besprechen Sie genau, was Sie von der Agentur erwarten. Es sollte immer möglich sein, vereinzelte Services zu buchen und eine klare Aufstellung der Kosten und der Services zu verlangen.

    Wir raten Ihnen zu dem goldenen Mittelweg aus SEO Inhouse und SEO Agentur. Unsere erfahrenen Mitarbeiter sind in der Lage, ihre Anforderungen aufzunehmen und innerhalb kürzester Zeit umzusetzen. Auf diese Weise können wir gemeinsam zusammenstellen, welche Leistungen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung notwendig ist und wie wir Sie als Agentur unterstützen können. Später haben Sie dann die Chance, einzelne Schritte selbst zu übernehmen, um bares Geld zu sparen. Sind Sie neugierig geworden und wollen mehr über die notwendigen SEO Maßnahmen erfahren? Dann greifen Sie zum Telefon oder schreiben uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gespannt auf die Anforderungen Ihres Projekts.