Startseite » Shopware Templates

Shopware Templates

    Shopware Templates

    Die Startseite, die Produktkategorien, die Fotos, das Menü und die Services sind das erste, was den Nutzern ins Auge fällt. Die Gestaltung und das Design gelten als Visitenkarte für Ihren Onlineshop. Ausgehend von Shopware gibt es Templates, in die Sie Ihre Texte und Bilder problemlos einfügen. Sie profitieren von einem effektiven und intuitiven Aufbau, der mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit einhergeht und seine Stärken in der Suchmaschinenoptimierung ausspielt. Was zu den Shopware Templates gehört, wie die erfolgreiche Gestaltung und das Design einer Webseite aussehen sollte und was Sie bei der Erstellung des Onlineshops beachten sollten, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

    Ihre Agentur für Shopware Template

    Was ist ein Template?

    Das ist eine Art Schablone oder Vorlage für Dokumente. Darin enthalten sind Design und Layoutelemente sowie Textteile und grafische Inhalte. Sie übernehmen eine vordefinierte Einheit als Basis für das Layout einer Broschüre, einer Webseite oder einer Landingpage. Ohne Kenntnisse eines professionellen Entwicklers haben Sie die Gelegenheit, eine moderne und zeitgemäße Webseite aufzubauen. Die meisten Templates sind genau so konzipiert, dass die Anwender diese schnell und problemlos mit Grafiken, multimedialen Inhalten und Texten bestücken. In der Programmierung von Websites gibt es immer mehr Template so wie beim Onlineshop.

    Professionelle Shopware Templates für Ihren Onlineshop

    Die Anforderungen an die heutigen Webseiten und Onlineshops sind vielschichtig. Kein Wunder, dass die meisten Einsteiger hierbei schnell die Übersicht verlieren. Aus diesem Grund liefern wir Ihnen professionelle Shopware Templates, mit denen Sie in wenigen Klicks einen professionellen Onlineshop erstellen. Wir setzen auf moderne Lösungen aus dem E-Commerce Bereich und verfügen über die einprägsamsten und außergewöhnlichsten Templates. Damit können Sie mühelos Ihre Produkte in Szene setzen.

    Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem einzigartigen Design und einem individuell gestalteten Frame, die Sie mit den Produkten und Texten füllen. Unsere Shopware Templates punkten mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einer einfachen Orientierung, was es Besuchern leichter macht, sich im Shopsystem zurecht zu finden.

    Unabhängig von dem Endgerät garantieren wir eine responsive und darauf abgestimmte Darstellung aller Angebote und Leistungen. Mühelos können die Kunden zu Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihren Kauf abschließen. Wir wissen genau, worauf es bei Shopware ankommt und empfehlen Ihnen die Templates, die zu Ihren Anforderungen passen.

    Wie sieht ein professionelles Shopware Template aus?

    Vorab sollten wir mehr über Ihre Anforderungen erfahren, um das Shopware Template richtig zusammen zu stellen. Wie stellen Sie sich das Design vor und welche Funktionen sind für Ihren Onlineshop unverzichtbar? In einem persönlichen Beratungsgespräch gehen wir Ihren Anforderungen und den Bedürfnissen der Zielgruppe auf den Grund. So haben Sie die Chance, schon bald einen maßgeschneiderten Onlineshop zu eröffnen, den eine breite Zielgruppe begeistert.

    Ein gutes Shopdesign erfüllt hohe Anforderungen und die Bedürfnisse der Internetnutzer. Präsentieren Sie sich im Web so professionell wie möglich. Da spielt es keine Rolle ob Sie auf Geschäftspartner oder auf Kunden treffen. Die Webseite sollte so flexibel wie ihre Zielgruppe sein. Das trifft auch auf die Struktur, die Gestaltung und die Navigation zu. Schon längst fordern die Suchmaschinen ein responsives Design, das sich an der Displaygröße orientiert.

    So spielt es keine Rolle, ob der Nutzer ihre Website beziehungsweise den Onlineshop vom Smartphone oder vom PC abruft. Die Gestaltung orientiert sich an der Größe des Bildschirms. Auf diese Weise können Sie sich über die Dienstleistungen und Produkte überall informieren. Sie können auf Nummer sicher gehen, die Shopware Templates werden auf allen Endgeräten optimal dargestellt.

    Mobile Optimierung der Shopware Templates

    Das veränderte Suchverhalten des Internetnutzers spielt eine große Rolle, wenn es um die Gestaltung und Darstellung der Onlineshops geht. Es hat sich im Hinblick auf die mobile Suche in den letzten Jahren drastisch verändert. So greifen immer mehr Nutzer zum Tablet und zum Smartphone, um einen Onlineshop aufzurufen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Webseite auf den mobilen Zugriff hin zu optimieren.

    Das unterstreichen auch die aktuelle Nutzerzahlen. Demnach ist die Anzahl der mobilen Zugriffe in Deutschland allein in den Jahren 2012 bis 2014 auf 69 % gestiegen. Parallel dazu boomt auch der Absatz an Smartphones. Im Vergleich dazu wuchs der Absatz an den Desktop PCs nur gering. Spätestens in der Folge der Algorithmus Änderungen innerhalb der Suchmaschine hat die mobile Optimierung an Bedeutung gewonnen. Wer auf den oberen Plätzen in den SERPs und ganz vorne auf den Seiten auftauchen möchte, sollte seinen Onlineshop mobil machen. Dies ist auch eines der wichtigsten Kriterien innerhalb der Suchmaschinenoptimierung.

    Die modernen Templates sollen reaktionsfähig sein und sich automatisch an die Ausgabegeräte anpassen. Nur wenn die Kunden von allen ihren Endgeräten auf ihren Onlineshop zugreifen können, sind sie in der Lage, das volle Servicespektrum zu nutzen und die gewünschten Produkte zu jedem Zeitpunkt aus dem Sortiment zu bestellen. Auch in der mobilen Version müssen Sie auf die wesentlichen Gestaltungselemente und Inhalte nicht verzichten. Der Vorteil liegt in der gestiegenen Benutzerfreundlichkeit und einem Anstieg der Aufrufe Ihrer Webseite. Modernes Design bedeutet eine hohe Benutzerfreundlichkeit, unabhängig von welchem Ort, wann und mit welchem Gerät ein Nutzer auf Ihre Webseite zugreift.

    Achtung: Ausgehend von den Empfehlungen von Shopware sollten Sie niemals direkt im Standard Theme Anpassungen vornehmen. Nehmen Sie diese Anpassung in einem abgeleiteten Theme vor. Damit ist nicht ein Duplikat gemeint. Wollen Sie ein eigenes Template erstellen, benötigen Sie Entwicklerkenntnisse und differenziertes Wissen. Wir nehmen Ihnen diesen Schritt ab und entwickeln mit unseren Kunden gemeinsam ein einzigartiges Shopware Template, das Sie im Nachhinein problemlos selbst steuern.

    Was können wir als Agentur für Ihre Shopware Templates tun?

    Wir setzen auf ein abgestimmtes Farbkonzept und ein modernes Design, das die Bedürfnisse Ihrer Nutzer und der Zielgruppe aufgreifen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem responsiven und mobilen Shopdesign und einem Blogdesign, das sich an der Desktop-Größe und den Zugriffen orientiert. Uns ist es möglich, ein individuelles Logo für Ihren Onlineshop zu erstellen und die Webseite nach Ihren persönlichen Bedürfnissen zu optimieren. Das schließt die digitale Bildbearbeitung und Retusche ebenso ein wie die pixelgenaue Optimierung mobiler Templates und ein flexibles Gestaltungsraster.

    Nach professionellem Standard arbeiten wir den gesamten Onlineshop auf Wunsch auf und können die höchsten Ansprüche erfüllen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon und vereinbaren Sie mit unseren Mitarbeitern einen persönlichen Beratungstermin. In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen unsere Arbeitsweise vor und sind in der Lage, nach einer ersten Analyse folgerichtig einzuschätzen, welches Shopware Template zu Ihrem Kundenkreis passt.

    Fazit

    Wir liefern Ihnen ein Shopware Template, das für Ihren Onlineshop steht und mit einem hohen Benutzerkomfort, einer kompakten Übersicht und alle notwendigen Gestaltungselemente einhergeht. Über die Entwicklung eines individuellen Designs, das auf kleinen und großen Displays genauso gut aussieht, setzen Sie sich von der Konkurrenz ab. Auch in Sachen Suchmaschinenoptimierung verschaffen Sie sich mit unserem Shopware Template einen echten Vorsprung. Haben wir Sie neugierig gemacht? Greifen Sie zum Telefon und vereinbaren einen Beratungstermin.

    Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne.

    [everest_form id=“2612″]