Startseite » So finden Sie eine gute SEO-Agentur

So finden Sie eine gute SEO-Agentur

    So finden Sie eine gute SEO Agentur

    Eine optimierte Webseite erhöht Ihre Sichtbarkeit im Netz und wird von der Zielgruppe gefunden, die Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern. Das ist der Idealfall. Die Praxis sieht häufig anders aus. Kaum einem Unternehmen bleibt die Zeit, sich selbst um die Suchmaschinenoptimierung zu kümmern. SEO ist etwas für erfahrene Profis, die das notwendige Knowhow mitbringen und wissen, was Ihre Webseite braucht.

    Die häufigsten Fehler bei der SEO-Agentur-Suche

    Nun ist die Auswahl an SEO Dienstleistern und Agenturen auf dem Markt groß. Die wachsende Konkurrenz buhlt um die Gunst ihrer Kunden und verspricht den schnellen Erfolg über Nacht. Was Sie von einer guten SEO Agentur erwarten können, ist eine hohe Spezialisierung und Professionalität. Die Maßnahmen für die Optimierung sollten auf dem neuesten Stand sein und den aktuellen Google Updates gerecht werden.

    Bei der Auswahl der Agentur entscheiden mehrere Faktoren, wie zum Beispiel

    • die Arbeitsweise,
    • der Preis,
    • die Methoden und
    • die Erfahrung.

    Kann ein Unternehmen mit Know-how und Sachverstand überzeugen, stimmt das Bauchgefühl und Sie starten in eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

    Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um nach einer guten SEO Agentur zu suchen. Schließlich machen Sie den Erfolg Ihres Unternehmens von dem Leistungsprofil der Agentur abhängig. In den meisten Fällen empfehlen sich die großen Agenturen nur noch gegenseitig, sodass die digitalen Top Platzierungen nicht mehr den Stellenwert haben, wie es vor einigen Jahren war.

    Nicht in jedem Fall sind die Bestenlisten ein Aushängeschild für eine gute SEO Agentur. Denn diese Listen sind zumeist von Agenturen und selbst ernannten Experten erstellt. Sie besitzen kaum Autorität. Wer ganz vorn dabei sein möchte, zahlt ein nettes Sümmchen und erkauft sich seinen Expertenstatus. Sehen Sie diesen Tricks mit einem Lächeln entgegen und vertrauen Sie lieber auf Fachwissen und echte Referenzen, als auf erkaufte und falsche Empfehlungen.

    Auf diesem Weg die passende SEO-Agentur finden

    Zunächst sollten Sie Ihre Ziele klar strukturieren, die Sie in der Zusammenarbeit mit der SEO Agentur erreichen wollen. Wollen Sie durch den organischen Traffic mehr Umsatz erzielen, mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Produkte lenken oder Ihre Sichtbarkeit innerhalb der Suchmaschine erhöhen? Dann sollten Sie mit diesem Plan und den Zielen auf eine SEO Agentur zugehen und um ein persönliches Gespräch bitten. Die seriösen SEO-Profis führen diese Gespräche mit ihren Kunden kostenlos und erklären, was Sie tatsächlich für Sie tun können.

    Anschließend werfen Sie einen Blick auf die Referenzen, um sich anzuschauen, was eine Agentur für andere Webseiten, Blogs, Portale oder Unternehmen geleistet hat. Wenn es Ihnen möglich ist, nutzen Sie die Gelegenheit und sprechen Sie mit anderen Kunden über die Arbeitsweise und Wirkung der SEO Optimierungsmaßnahmen. Die persönliche Empfehlung ist im digitalen Sektor eines der wichtigsten Qualitätskriterien.

    Diese Frage sollten Sie einer SEO-Agentur stellen:

    • Welche SEO-Maßnahmen setzen Sie ein, um die Ziele zu erreichen?
    • Wie viel Arbeit müssen Sie für meine Webseite investieren?
    • Wie oft bekommen Sie ein Reporting?
    • Was passiert, wenn Ihre SEO Strategie keinen Erfolg hat?
    • Wie lang dauert es, bis ich die ersten Ergebnisse sehe?

    Sie sollten sich von der SEO Agentur überzeugen lassen, die mit Vertrauen und Glaubwürdigkeit agiert und Ihnen nicht die ersten Top Rankings bei gefragten Suchwörtern innerhalb kürzester Zeit verspricht. Das ist nicht nur utopisch, sondern auch unseriös. Schlimmstenfalls setzen die Agenturen auf Black Hat SEO. Gerät Ihre Webseite in das Visier von Google, werden Sie im schlimmsten Fall abgestraft und verschwinden aus dem Index. An dieser Stelle dürfte deutlich werden, wie wichtig es ist, mit erfahrenen SEO Profis zusammenzuarbeiten.

    Die Kommunikation und Chemie sollten schon im ersten Gespräch stimmen. Haben Sie das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, wird sich dies im Verlaufe der Zusammenarbeit nicht abstellen. Fragen Sie rechtzeitig nach den Preisen und Zahlungsvarianten und schließen Sie niemals einen Vertrag über mehrere Jahre ab. Die Suchmaschinenarbeit ist eine Kernkompetenz. Eine Werbeagentur kann diese Aufgaben nicht nebenbei erledigen. Die Agentur kann die SEO Betreuung als Spezialisierung anbieten.

    Was macht die SEO Agentur, um Ihr Ranking zu verbessern?

    Die Maßnahmen und Strategien sollten möglichst individuell auf jeden Kunden ausgerichtet sein. Schließlich gibt es nicht die eine Patentlösung, die bei jedem funktioniert. Dann bräuchten Sie für die Aufgaben keine SEO Agentur.

    In einem ersten Schritt erfolgt eine Analyse. Hierbei geht es um eine OnPage und um eine OffPage Analyse, die Ihren jetzigen IST-Zustand untersucht. Basierend darauf erarbeitet die Agentur eine SEO Strategie, die auf die nächsten Monate und Jahre ausgerichtet ist. Hierbei ist ein ganzheitlicher Maßnahmenkatalog empfehlenswert.

    In den meisten Fällen liegt ein schlechtes Ranking nicht an einer einzigen Stellschraube, sondern an einem Komplex aus mehreren Fehlerquellen, die eine durchdachte Suchmaschinenoptimierung angeht. Schlechte Klickraten oder negative Signale stehen einer Sichtbarkeit im Wege.

    • Keyword-Recherche: Zunächst sollten Sie die Keywords für Ihre Webseite heraussuchen und sich die lukrativen Suchbegriffe herauspicken. Nur so können Sie mit einer SEO Kampagne Erfolg haben. Hier stehen den erfahrenen Beratern unterschiedliche Module und Recherchequellen zur Verfügung. Die meisten sind mit dem Google Keyword Planner vertraut und finden die umkämpften und lukrativen Suchbegriffe.
    • Analyse der Konkurrenz: Egal in welcher Nische und Branche Sie tätig sind, überall gibt es Konkurrenz. Wer seine Konkurrenz kennt, erarbeitet sich einen Überblick über die Funktion der Branche und was Ihre Zielgruppe von Ihnen verlangt. In diesem Zusammenhang sollte deutlich werden, wie viel Sie einsetzen, um für das gewünschte Keyword zu ranken. Planen Sie mit den korrekten Ressourcen, um sich nicht zu verbrennen.
    • Technische Beratung: Beziehen sich die Optimierungsmaßnahmen auf ein großes Webprojekt, übernimmt die IT-Abteilung einer SEO Agentur wichtige Aufgaben. Sie sollten in die Phase der Beratung einbezogen werden, um die volle Funktion bei der Implementierung neuer Maßnahmen zu gewährleisten.
    • Durchführung und Umsetzung: In diesem Zusammenhang geht es um die Umsetzung der SEO Optimierungsmaßnahmen auf der Webseite. In diesem Schritt wird zum Beispiel neuer Content erstellt, Mehrwert recherchiert und umgesetzt. Das Ganze nimmt Zeit in Anspruch. Besprechen Sie vorher unbedingt den Aufwand.
    • Linkaufbau: Bei der Suchmaschinenoptimierung sollen gesunde Links aufgebaut werden. Ein nicht unwesentlicher SEO Bestandteil geht an das professionelle und effektive Linkbuilding. Sie publizieren zum Beispiel bei Influencern Gastartikel, tragen sich in Firmenverzeichnisse ein und setzen so genannte Linkbaits sowie Broken Links.
    • Reporting: Jede seriöse Agentur wird in regelmäßigen und vorher besprochenen Zeiträumen berichten, wie der Stand der aktuellen Optimierung ist. Nur so können die Kunden nachvollziehen, ob die Strategie erfolgreich ist und wie sich die Struktur der Webseite verändert.

    Fazit:

    Wollen Sie die passende SEO Agentur für Ihre Webseite und Ihr Unternehmen finden, sollten Sie sich dafür ausreichend Zeit nehmen und die richtigen Fragen stellen. Ist die erste Beratung kostenlos und finden Sie den Ist-Zustand Ihrer Webseite heraus, können Sie eine SEO Strategie entwickeln und genauestens einschätzen, wie lang die Maßnahmen andauern und wann Sie mit den ersten Erfolgen rechnen können. Die besten SEO Agenturen sind transparent, arbeiten mit aussagekräftigen Referenzen und erfahrenen Fachkräften.

    Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne.

    [everest_form id=“2612″]