Das Google Suchnetzwerk verstehen wir als eine Gruppierung suchbezogener Websites, auf denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden. Entscheiden Sie sich für die Werbung im Suchnetzwerk, stehen Ihnen die Anzeigen neben den Suchergebnissen ebenso zur Auswahl wie die gezielte Werbung auf anderen, relevanten Websites. Das Google Suchmetzwerk gehört zu einem wichtigen Teil der digitalen Werbung. Es fast alle Apps und Websites zusammen, in denen Anzeigen erscheinen. Gibt ein Nutzer zum Beispiel bestimmte Keywords (Suchwörter) in das Suchfeld ein, tauchen die Suchergebnisse und die passenden Anzeigen.
Die Auslieferung der relevanten Suchanzeigen über das Google Suchnetzwerk
Für Sie besonders wichtig:
- Die Auslieferung der relevanten Suchanzeigen über das Google Suchnetzwerk
- Was ist der Unterschied zwischen Google Suchergebnissen und Anzeigen?
- Welche Anzeigenformate stehen im Google Suchnetzwerk zur Auswahl?
- Was sind Suchnetzwerk-Partner?
- Wie funktioniert das Google Suchnetzwerk?
- Wie Sie Anzeigen über den Google Suchergebnissen platzieren
- Wie kann ich Suchnetzwerkpartner ausschließen und einbeziehen?
- Schritt für Schritt Anleitung für das Google Suchnetzwerk
- Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne.
Sie können Ihre Anzeigen über den organischen Suchanzeigen von Google schalten. Weitere Möglichkeiten ergeben sich via Google Maps, über Google Shopping und auf Google Play. Darüber hinaus können die Anzeigen nicht nur oberhalb der Suchleiste, sondern auch unter den Suchergebnissen in Erscheinung treten.
In Verbindung mit den Suchnetzwerk-Partnern von Google können die Anzeigen gemeinsam mit den Suchergebnissen der Webseite oder als Teil einer ähnlichen Suchanfrage ausgeliefert werden. Dabei bieten sich auch Textanzeigen auf Websites an, die nicht von Google gehostet werden.
Die Shopping-Anzeigen stehen auf den Websites als Link zu den Produkten oder als Produkt-Abbildung zur Verfügung. Hier ist die Klickrate – CTRGoogle Ads CTR ist die Klickrate und einer der wichtigsten F... für Click-through-Rate – ein entscheidender Indikator für die Qualität der ausgelieferten Anzeigen.
Was ist der Unterschied zwischen Google Suchergebnissen und Anzeigen?
Führen die Nutzer eine Suche über Google durch, sehen Sie im Endeffekt zweierlei Ergebnisse:
- die Anzeigen und
- die organischen Suchergebnisse.
Die Suchergebnisse stehen in Verbindung mit einem Link auf die jeweilige Ergebnisseite. Sie gehören nicht zum Werbeprogramm von Google. Mit einer entsprechenden Anzeigenkennzeichnung tauchen die Werbeanzeigen an unterschiedlichen Positionen auf. In der Regel erscheinen sie im Randbereich, oben oder unten.
Die Ergebnisse der Anzeige basieren auf der Ähnlichkeit der Suchanfrage und den Kampagneneinstellungen, in denen Sie bestimmte Suchwörter freischalten. Die Reihenfolge der Anzeigen im Google Suchnetzwerk basiert auf der Kombination aus der Relevanz und dem jeweiligen CPC-Gebot.
Im direkten Vergleich listet Google die organischen Suchergebnisse oftmals in der Mitte der Seite. Die Basis für die Auswahl bilden relevante Links, die Texte und die Seiten. Die jeweilige Reihenfolge wird durch unterschiedliche Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel die Beliebtheit und die Relevanz, die die Suchbegriffe auf der Seite haben. Außerdem können auf der Ergebnisseite relevante Ereignisse und Standorte auf einer Karte auftauchen. Dazu gehören Wegbeschreibungen, Kontaktdaten und Unternehmensstandorte, die nicht vom Google Werbeprogramm abhängig sind.
Welche Anzeigenformate stehen im Google Suchnetzwerk zur Auswahl?
- Nur-Anrufanzeigen, Dynamische Suchanzeigen und Textanzeigen: Diese Formate gehören zu den häufigsten Anzeigenformen, die es im Google Suchnetzwerk gibt. Entsprechende Anzeigen enthalten eine Kennzeichnung, wie zum Beispiel als Anzeige, Anzeigenoder Google Anzeigen. Sie lassen sich mit Anzeigenerweiterungen kombinieren, um zum Beispiel Unternehmensdaten und Standorte sowie Telefonnummern aufzunehmen.
- Bildanzeigen und Videoanzeigen: Problemlos können Sie im Suchnetzwerk bei einem entsprechenden Partner Bild- und Video-Anzeigen hosten.
- Shopping-Anzeigen: Darin enthalten sind Abbildungen der Produkte und Links. Auch diese Google-Anzeigen müssen gekennzeichnet werden.
Durch die Kennzeichnungspflicht wird einer Irreführung der Nutzer vermieden. Jeder Besucher der Website hat sich bewusst aus eigenem Interesse entschieden, Ihren Shop oder die Unternehmensseite zu besuchen. Versteckte oder nicht gekennzeichnete Anzeigen sind nicht nur untersagt. Sie würden keinerlei Nutzen für Ihr Unternehmen bringen. Schließlich besucht kein Kunde einen Bäcker, wenn er auf der Suche nach einem Fernseher ist.
Was sind Suchnetzwerk-Partner?
Gemeint sind alle die Websites, die im Google Suchnetzwerk Ihre Anzeigen ausspielen. Vorab sind die Webseitenbetreiber eine Partnerschaft mit Google eingegangen. Den Unternehmern bleibt die Möglichkeit, ihre Reichweite auf die Nicht-Google-Seiten, auf andere Google-Seiten und auf YouTube zu erweitern.
Wie funktioniert das Google Suchnetzwerk?
Mit Google verlassen Sie sich auf das weltweit größte Netzwerk, wenn es um Suchanfragen geht. Das Prinzip der Suchnetzwerk-Anzeigen lässt sich an dem folgenden Beispiel einfach erklären:
Sie bieten einen Hochzeitsservice an und planen Hochzeitsfeiern und Veranstaltungen. Fügen Sie zu Ihrer Anzeigengruppe die Suchwörter „Hochzeit planen“ hinzu und beziehen Sie das Suchnetzwerk und die jeweiligen Partner in die Anzeigenschaltung mit ein, werden Sie bei den entsprechenden Partnern und den Suchergebnisseiten platziert. Voraussetzung ist, dass der Nutzer ebenfalls die Suchanfrage „Hochzeit planen“ eingegeben hat. So treffen Sie zum optimalen Zeitpunkt auf einen potentiellen Kunden und Interessenten und können eine Lösung für ein bestehendes Problem anbieten.
Wie Sie Anzeigen über den Google Suchergebnissen platzieren
Der Anzeigenrang bestimmt die Position der Werbeanzeigen im Google Suchnetzwerk. Die Kombination aus dem Gebot, dem Zeitpunkt der Auktion, der Qualität der Anzeige und der Grenzwerte für den jeweiligen Anzeigenrang bestimmen die Position ebenso wie die Suche des Nutzers. Das Ziel mit der Schaltung einer KampagneGoogle definiert selbst die Google Ads Kampagne als Anzeigen... im Google Suchnetzwerk sollte sein, im oberen Seitenbereich aufzutauchen.
Sie selbst können dafür einiges dafür tun:
- Optimieren Sie den Anzeigenrang: Innerhalb der Anzeige sollten Sie relevante Informationen über das Unternehmen oder das Produkt zusammenstellen. Das verbessert die Klickrate. Darüber hinaus empfehlen sich ErweiterungenMithilfe von Google Ads Extensions können Sie die Standard ....
- Wettbewerbsfähige Gebote: Nicht zuletzt das Gebot auf den Klick muss hoch genug sein, um im Wettbewerb zu überleben. Die Klickpreise steigen bei einem hohen Wettbewerb um ein Suchwort. Es macht Sinn, sich ein paar Gebotsschätzungen für die oberen Positionen anzusehen.
- Relevanz prüfen: Stellen Sie sicher, dass die Anzeige und die Zielseite für den Nutzer relevant sind. Google schaltet auch nicht-relevante Anzeigen. Es kommt aber zu weniger Klicks und zu steigenden CPCs.
- Überwachung der Kampagnen und der Ergebnisse: Kleinste Veränderungen können sich auf die Leistung der Kampagnen und der Anzeigen auswirken. Sie sollten die laufenden Anzeigen stetig überprüfen und analysieren.
Wie kann ich Suchnetzwerkpartner ausschließen und einbeziehen?
Wer eine Suchkampagne erstellt, schließt damit die Suchnetzwerk-Partner automatisch mit ein. Demzufolge werden die Anzeigen auf unzähligen Websites auftauchen. Detaillierte Informationen auf welchen Webseiten die Werbeanzeigen erscheinen, gibt es nicht bei Google Ads.
Sie können sicher sein, dass die Websites und die Suchnetzwerk-Partner die Richtlinien von Google erfüllen, da sie erst nach einer folgerichtigen Prüfung als Publisher in das Werbenetzwerk aufgenommen werden. Starten Sie zum Beispiel eine Kampagne im Google Suchnetzwerk, müssen Sie ebenfalls die Anforderungen in Bezug auf das Unternehmen und Ihr Image bestätigen. Verstößt eine Seite des Suchnetzwerkpartners gegen diese Vorgaben, wird sie vollständig aus dem Netzwerk entfernt.
Schritt für Schritt Anleitung für das Google Suchnetzwerk
- In einem ersten Schritt melden Sie sich mit Ihrem Google Ads Konto an. Haben Sie noch kein Konto, dann ist es Zeit für die Registrierung.
- Im Seitenmenü klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie eine Kampagne aus und in diesem Zusammenhang einen Suchnetzwerk-Partner, den Sie entfernen oder einbeziehen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerke.
- Hier taucht ein Kasten mit der Aufschrift „Partner im Suchnetzwerk einbeziehen“ auf.
- Sollten Sie einen Netzwerkpartner ausschließen, entfernen Sie das Häkchen aus dem Kasten.
- Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Wir von CeramexMedia entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine effektive Strategie. Wir nehmen die wichtigsten Keywords und Suchbegriffe auf, die Ihre Dienstleistungen und Produkte charakterisieren. Es würde nichts bringen, die falschen oder zu allgemeine Suchanfragen einzugeben.
Verlassen Sie sich auf unser jahrelanges Know-how und unsere Fachkenntnis, wenn es darum geht, Ihre Anzeigen mit dem maximalen Nutzen zu schalten. In einem persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihre Chancen und passende Anzeigenformate übersichtlich zusammen, um auf lange Sicht Ihren Einflusskreis und die Zielgruppe zu erweitern.ssante Themen
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Wir beraten Sie gerne.
[everest_form id=“2612″]