
Das Wetter beeinflusst unsere Aktivitäten, die Stimmung und das Kaufverhalten. Wenn es draußen warm ist, essen wir Eis und tragen leichte Kleidung. Wir halten uns dann mehr im Freien auf. Wenn die Temperaturen sinken, steigt unser Bedürfnis nach warmen Getränken, Gemütlichkeit, Mäntel und kuschelige Sachen. Tatsächlich lassen sich Wetterdaten unmittelbar die Google Ads Kampagnen nutzen. So kreieren Sie individuelle Ansprachen, die zum Wetter der Nutzer und zu den Bedürfnissen passen.
Startseite » Wetterdaten für Google Ads Kampagnen nutzen
Über Google Ads können Sie Ihre Nutzer individuell ansprechen. Auch wenn das Wetter noch kein Bestandteil ist, können Sie durch die Anpassungen der Anzeige zu einer individuellen Ansprache gelangen. Die Anzeige orientiert sich an der Wetterlage an dem Ort, an dem sich der Nutzer gerade befindet.
Nutzen Sie die Tagesvorhersage und die Wetterlage, um Ihre Nutzer individuell anzusprechen. Dazu gehören u.a.
Mit anderen Worten bedeutet das: Sie liefern bei warmen Temperaturen und Sonnenschein einen anderen Anzeigentext als bei Temperaturen unter 2 Grad Celsius. Das macht gerade bei generischen Suchanfragen Sinn, bei der Sie keine Rückschlüsse auf die Suchintention und die genaue Ausprägung der Suche machen können. Am Ende gewinnt die Anzeige, die am besten zur Suchintention der Nutzer passt.
Alternativ bliebe Ihnen die Chance, alle drei Monate die Anzeige gemäß der aktuellen Wetterlage zu überarbeiten. Durch die richtige Ansprache in der Zielregion sparen Sie sich die Umstellung und Angleichung der laufenden Google Ads Anzeigen.
Verkaufen Sie zum Beispiel Jacken, sollten Sie an kalten Tagen Werbeanzeigen mit warmen Jacken ausspielen und an nassen Tagen für einen Regencape. An warmen Tagen werben Sie für leichte Jacken und windfeste Breaker, wenn es draußen sehr windig ist.
Übertragen wir die Anpassung der Werbeanzeigen auf die Gastronomie, sollte das Speisen- und Getränkeangebot auf das Wetter anpassen. Werben Sie an warmen tagen für eine kühle, erfrischende Fruchtschorle und warme Getränke an regnerischen und kalten Tagen. Wenn es stürmt und schneit, haben die Gäste wahrscheinlich Lust auf etwas Deftiges und Wärmendes. In der Sommersaison können Sie mit frischem Speiseeis oder Shakes punkten, während Sie im Herbst und Winter vermutlich mehr Waffeln und warme Suppen verkaufen.
Die Wetterdaten können Sie mit dem Google Ads Script und der Openweather in dem Google Spreadsheet abrufen. Die Wetterdaten können Sie vom Script-befüllten Spreadsheet in ein weiteres Spreadsheet importieren. Alle Daten, die Sie gewonnen haben, können Sie so mehrfach verwenden. In diesem Spreadsheet sind der vollständige Ad-Customizer sowie alle Textanpassungen für Ihre Kampagnen enthalten. Fügen Sie den Ad-Customizer in Ihrem Google Konto den Geschäftsdaten hinzu. Anschließend können Sie die Verbindung mit dem automatischen Abruf einrichten. Ab diesem Zeitpunkt nutzen Sie die Google Ads Anzeigen mit den neuen Anzeigenanpassungen.
Die List füllt sich mit den Wetterdaten. Im ursprünglichen Zustand sind alle Postleitzahlen von Deutschland, Österreich und der Schweiz enthalten. Wollen Sie die Target Locations nutzen greifen Sie auf das Sheet geotargets-2020-01-30 zurück. Es lässt sich zu ejdem beleibeigen Zeitpunkt akualisieren. Nutzen Sie anstelle dessen den “Postal Code”, nehmen Sie in der aktuellen Version des Scripts eine Anpassung im SEARCHMODE vor.
Wenn Sie die Wetterdaten aus dem ersten Spreadsheet für mehr als eine Kampagne nutzen wollen, legen Sie ein weiteres Spreadsheet an. Dadurch entsteht der Ad-Customizer.
Ist der Ad-Customizer fertig, besteht die Möglichkeit, diesen nach Google Ads zu importieren. Danach können Sie die Daten in den Anzeigen nutzen.
Bei den Anzeigenanpassungen bildet die Target Location das entscheidende Kriterium für die Ausrichtung der Anzeige. Die Nutzer sehen eine Anzeige aufgrund ihres Standorts. Vorausgesetzt die Anzeigenanpassungsdaten sind in dieser Anzeige enthalten. Sie erstellen in der Anzeigengruppe eine Ad-Customizer Anzeige. Tippen Sie { öffnet sich im nächsten Moment ein Menü mit den gewünschten “Anzeigenanpassungen”, die Sie frei wählen können.
Onlinemarketing ist meine Leidenschaft.
Bereit seit 2003 beschäftige ich mich mit den Themen
Webseite Vermarktung, Webdesign Google AdWords & den Themen Werbung im Internet.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten die wir Ihnen mit unseren Potenzialen im Bereich OnPage SEO weiterhelfen können! Zögern Sie nicht und nehmen mit uns Kontakt auf.
Ceramex Media GmbH
Bruchwiesen 10
21217 Seevetal
Geschäftsführer: Andreas Kirchner
Ihre Onlinemarketing Agentur aus dem Süden Hamburgs