Startseite » WordPress Theme Empfehlung: Neve

WordPress Theme Empfehlung: Neve

    Wordpress Theme Neve Empfehlung

    WordPress ist nicht nur eines der beliebtesten CMS Systeme, mit denen Sie binnen kürzester Zeit eine eigene Webseite erstellen. Sie können auf zahlreiche Themes zurückgreifen, die eine Schablone und Vorlage für ein Design liefern und viele praktische Features mitbringen. In dem folgenden Beitrag wollen wir uns das WordPress Theme Neve genauer ansehen.

    Modernes und schnelles WordPress Theme – Neve

    Es ist eigentlich gar nicht so einfach, sich für eines der Designs unter den vielen Themes zu entscheiden. Ein Großteil gibt es sogar kostenlos, doch bleibt zu sagen dass die wirklich guten Designs mit den gesamten Features immer gegen eine Gebühr zu haben sind. Vorab sollten Sie selbst herausfinden, welches der Themes zu Ihrem Projekt und der Webseite passt. 

    Was ist Neve?

    Neve ist das schnellste Elementor Theme. Das ist eine mutige Aussage, die sich aber durch viele Argumente bestätigen lässt. So ist das Team beziehungsweise Design ein optimaler Partner, wenn sie den Page Builder Elementor nutzen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Elemente direkt auf der Seite zu verschieben und ihr Ergebnis ohne Verzögerung anzusehen. Dafür müssen Sie keine HTTP Kenntnisse mitbringen.

    Installation und Freischaltung von Neve PRO

    Themeisle haben dieses Theme entwickelt. Insbesondere die Nutzerfreundlichkeit und die vielen einzigartigen Funktionen sowie der faire Preis kommen gut bei den Benutzern weg. Darüber hinaus verfügt dieses Design auch über eine stimmigen Support und eine ausführliche Dokumentation sowie eine sehr gute Performance. Auch hier gibt es die Möglichkeit eine Lizenz für Neve PRO zu erwerben. Nach der Aktivierung des Plugins mit dem gleichen Namen oder dem Upload ergänzen Sie das kostenlose Theme. Damit aktivieren Sie automatisch die Lizenz. Einen Lizenz Schlüssel müssen Sie nicht noch einmal eingeben.

    Was bei der Installation so einfach und kundenfreundlich anfängt, setzt sich durch das gesamte Design durch. So legen die Entwicklerwert auf eine einfache Handhabung und Einstellung. Auf dem Dashboard können Sie den Links folgen, um die einzelnen Funktionen auf ihre Bedürfnisse hin einzustellen. Insgesamt ist dieses Dashboard sehr übersichtlich gestaltet und folgt einem logischen Prinzip.

    Im Customizer Sehen Sie an der linken Seite alle notwendigen Einstellung und können diese Veränderung in die Reihe rechts davon mitverfolgen. So gibt es zum Beispiel drei verschiedene Bloglayouts mit Covers, List und Grid. Diese Funktionen sind schon in der kostenlosen Version enthalten. In wenigen Klicks können Sie also die Blog Beiträge in einem sehr ansprechenden Design darstellen. Wechseln Sie dann in eine Pro Version, Sortieren Sie die einzelnen Post beliebig und können zum Beispiel den Card und den Masonary Style aktivieren. Zusätzlich können Sie auch angeben, wie lange ein Nutzer braucht, einen Artikel zu lesen.

    Was sind die Funktionen in Neve?

    Viele der modernen Design sind eigentlich ähnlich aufgebaut, so dass es keine Probleme bereitet sich zurecht zu finden. Minimale Unterschiede bestehen in den Funktionen und im Design. So bringt es hier ein entscheidendes Stück weiter, die Funktionen herauszugeben, die ein Theme besonders macht und nicht jede einzelne Funktion zu erläutern.

    Footer und Header Builder

    In dem Customizer gestalten Sie ganz einfach den Header und den Footer. Diese Funktionen sind besonders für dieses Design, denn es gibt sie nicht bei vielen anderen Themes. Schauen wir uns den Header Builder von Neve einmal genauer an. Sie können per Drag & Drop auf den Builder zugreifen. Sie haben nun die Möglichkeit an unterschiedliche Positionen neue Komponenten hinzuzufügen und ab zu ändern. Greifen Sie auf die Voreinstellungen, die Presets zurück. Auf diese Weise erreichen Sie schneller das gewünschte Ergebnis. Natürlich werden automatisch alle Einstellungen auch für mobile Endgeräte optimiert. So sollte ihre Webseite nicht mehr auf dem PC und dem großen Desktop gut aussehen sondern auch auf dem Smartphone oder dem Tablet.

    Der Header Builder kann Bestimmte Komponenten oben in der Kopfzeile festhalten oder transparenter gestalten. Über individuelle Codes können wir auch ein eigenes Layout festlegen.

    Mittlerweile sind auch andere Entwickler gefolgt und haben diese Funktionen nach gebildet, da diese sehr praktisch sind, um sie schnellstmöglich eine übersichtliche und kompakte Webseite zu erstellen. Dennoch möchten wir darauf verweisen, dass

     Neve eines der ersten Themes war, die einen Header und einen Footer Builder anbietet.

    Custom Layouts Ist eine weitere wirklich sehr praktische Funktion. Diese ist nur in der professionellen Version verfügbar. Sie haben die Möglichkeit mit Gutenberg eigene Layouts zu erstellen oder auf den Page Bilder zurückzugreifen. Lassen Sie sich diese Einheiten an unterschiedlichen Stellen der Webseite anzeigen. Auf diese Weise gelingt eine individuelle Gestaltung ihrer Layouts auf den einzelnen Unterseiten. Sie können auch eigene HTML Codes oder PHP verwenden. Je nachdem wie spezifisch ihre Kenntnisse in den Codes ausgebildet sind, verleihen Sie dem Design einen individuellen Touch.

    Global Colours: Sie können die Farben global bestimmen. Dafür wird Ihnen ein Eicken mit einer Weltkugel angezeigt. Die Farben stehen entweder im Gutenberg Editor zur Verfügung oder auch für alle elementar User. Im nächsten Schritt sollten auch die Schriftarten global einzustellen sein. Es bleibt abzuwarten, wann diese Funktion folgt.

    Template Cloud: Dahinter verbergen sich Vorlagen. Im Vergleich zur Konkurrenz hat der Entwickler kräftig zugelegt und für alle Einsteiger 100 Starter seit für Elemento, Gutenberg und Bieber Bilder zusammengestellt. Darunter fallen auch Webseiten, die über 5-6 Unterseiten verfügen. Damit sparen Sie sich jede Menge Zeit. Sie können einfacher planen und einige der Vorlagen übernehmen und mit ihren eigenen Inhalten füllen. Gerade für all die innig mit wenig Erfahrung mit WordPress und dem Design eine eigene Seite kommen diese Funktion zu Gute. Sie speichern ihre erstellten Seiten in der Template Cloud. So können Sie ihre Designs auch für andere Domains und Webseiten wieder verwenden, sobald sie auf ihre Cloud zurückgreifen.

    White Label: Diese Funktion schätzen insbesondere Agenturen oder Designer, die für ihre Kunden Webseiten erstellen. Denn es ist möglich das eigene Branding mit der Webseite zu nutzen. Zusätzlich ist die Seite relativ neutral und dient zum Beispiel als Portfolioseite.

    Wie gut ist die Performance von Neve?

    Im direkten Vergleich zu anderen Design schneidet dieses Theme sehr gut ab. Es ist eines der schnellsten, wenn nicht sogar das schnellste in Verbindung mit dem Page Builder. Das ist sehr wichtig, denn oftmals gehört es zu dir einer der erheblichen Fehlerquellen, wenn die kompakten Seiten zu lange Lade Zahlen in Anspruch nehmen. Das wirkt sich negativ auf das Ranking aus und auf auf die Klickzahlen.

    Wie gut ist der Support? Es handelt sich hierbei um ein internationales Design, eine Dokumentation gibt es auf Englisch. Doch diese fällt sehr ausführlich auf. Es gibt alleine mehr als 20 Artikel die sich einzig und allein dem Header Builder widmen. Auf diese Weise bekommen Sie einen sehr guten Eindruck davon, wie sie die Funktion bestmöglich für die Module einsetzen. An die Navigation durch die einzelnen Support Artikel müssen Sie sich erst einmal gewöhnen, sie sind miteinander verknüpft auf einem links gelegenen Seitenleisten Menü. Zumeist müssen Sie die Unterpunkte aus den Artikeln heraus lesen, um sich Zugriff zu den Themen zu erhalten. Durchschnittlich dauert für alle Nutzer der pro Version die Antwort vom Kunden Support um die 5 Stunden, was als akzeptabel gilt.

    Brauche ich die Elementar Pro?

    Wenn Sie ohnehin schon Neve Pro nutzen Brauchen Sie bei Elemento eigentlich nicht mehr die pro Version. Mit den Layouts bekommen Sie schon vielseitige Möglichkeiten für die Gestaltung. In der kostenlosen Version können Sie bei Elementtor auch den Header und den Footer gestalten. Die einzige Einschränkung in dieser Version ist das Design in der Einzelansicht der Beiträge. In den kommenden drei Monaten soll aber auch hier für eine Lösung gefunden werden. Ohne hin arbeitet das Entwicklerteam unentwegt daran, einige Fehlerquellen aus zu Merzen und die Reserven aus diesem Design heraus zu holen.

    ZUSAMMENFASSUNG

    Grundsätzlich handelt es sich bei diesem Design um ein echtes Leichtgewicht, was ich positiv auf die Performance und die Lade Geschwindigkeiten auswirken sollte. Sie haben individuelle Möglichkeiten ihre Webseite übersichtlich zu erstellen. Dafür gibt es wirklich wichtige Features, wie zum Beispiel den header und den Footer Builder. Mit der professionellen Version haben sie eigentlich alles, um in wenigen Klicks mit ihrer neuen Webseite zu starten. Die unerfahrenen Webseiten Betreiber und Starter werden sich über die 100 vorinstallierten Template freuen, mit denen Ihnen der Anfang versüßt wird.